Einzigartiges Akupunktur-Angebot in Stralsund

Die JIN FENG-Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM genannt) in der Wasserstraße 18 in Stralsund ist schon seit Jahren ein überregionaler Anlaufpunkt für viele chronisch kranke Patienten. Nun kann aufgrund steigender Nachfrage auch nach mehr manuellen Therapien zur Ergänzung und Unterstützung der Kräuter- und Ernährungstherapie, die Zusammenarbeit mit einer hochqualifizierten Akupunktur-Spezialistin angekündigt werden.

Ab sofort wird Frau Li Bai – 李柏教授 in den Praxisräumen der JIN FENG-Praxis die authentische Akupunktur, Akupressur, Moxibustion (Wärmebehandlung), Schröpfung, Gua Sha (Schabung) sowie Tui Na-Heilmassagen anbieten.

image2Frau Li – 李柏教授, eine chinesische Ärztin, spezialisierte sich nach ihrem Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin auf das Fachgebiet der klassischen Akupunktur- und Tui Na-Verfahren (chinesisch-traditionelle medizinische Heil-Massage). Sie wurde von Meister Fu Cai – 附采 am Institut für TCM in Chengdu – 成都 und von Meisterin Hu Ling Fan – 胡玲番 jahrelang geschult. Sie gilt heute als eine der besten Akupunkteure weltweit und pflegt unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Akupunktur-Gesellschaft.
image1Ihre intensive Ausbildung und über 20 Jahre klinische Berufserfahrung machen Frau Li zu einer hochqualifizierten Ärztin, die ihre Aufgabe den Menschen zu helfen mit Herz und Seele gerne nachkommt.
Die großartige Möglichkeit, authentische Akupunktur-Behandlungen durch solch eine renommierte Ärztin anbieten zu können, ist dem Respekt, den Frau Li für Großmeister Wu Gong Jue – 吴公爵 (Inhaber der JIN FENG-Praxis der TCM) hegt, zu verdanken. Ihre Hochachtung gilt seinem umfangreichen Wissen, seinen diagnostischen Verfahren sowie Vorgehensweisen und Behandlungsmethoden, die in dem uraltem Wissen und Traditionen der Wu-Familie (吴) verankert sind, die wiederum direkt bis zu den Wurzeln der Entstehung der TCM vor fast 5.000 Jahren hinreichen. Besonders begeistert ist sie vom starken positiven synergetischen Ergebnis seiner Kräuter- und Ernährungs-Therapie mit ihren eigenen durchgeführten manuellen Behandlungen.
image3Durch ihre aktive Mitarbeit wird das Angebot der Stralsunder JIN FENG-Praxis auf wunderbare Weise vervollkommnet. Die Behandlungsmöglichkeiten werden stetig verbessert und erweitert, so dass immer mehr Patienten den Zugang zur wohltuenden Harmonie im Körper und Geist finden können. Gerade für die hiesige Region in M/V sind die Leistungen der Heilpraxis ein besonderer Gewinn. Im Gegensatz zu den Patienten die aus Süddeutschland, Österreich, Schweiz, den Benelux-Staaten, aber auch aus Osteuropa oft weite Anfahrtswege auf sich nehmen, um in dieser Praxis Untersuchungen und Kräuter-Therapien durchführen zu lassen, haben Patienten unseres Bundeslandes ab sofort bessere Möglichkeiten diese wirkungsvollen manuellen Therapien wie z.B. die authentische Akupunktur regelmäßig wahrnehmen zu können.

 
Dank jahrelanger Veröffentlichungen und Lehrtätigkeit im deutschsprachigen und chinesischen Raum durch Großmeister Wu Gong Jue – 吴公爵 und Yun Yi Na – 云伊娜, erreichte das Wissensvermächtnis der Wu-Familie mittlerweile eine immer größere Aufmerksamkeit. Die dort bewahrten Therapieverfahren unterscheiden sich im Ansatz als auch in den Resultaten erheblich von denen der modernen und mittlerweile weltweit verbreiteten TCM. – Ausführliche Informationen hierzu finden Sie hier.
image4Im Zuge geplanter Partner-Niederlassungen in anderen deutschen und europäischen Städten werden diese besonderen Therapieverfahren der Chinesischen Kaiser-Medizin nun auch zunehmend über Aus- und Weiterbildungen der JIN FENG AKADEMIE in Stralsund und Hamburg vermittelt. Dort werden durch Frau Li Bai – 李柏教授 auch die authentischen manuellen Therapiemethoden mit unterrichtet werden.

 

image5

 

 

Foto-Beschreibungen (sie stellen keine Werbung im Sinne des Medizingesetzes dar, sondern dienen lediglich der Veranschaulichung der verschiedenen manuellen Therapie-Verfahren):

Foto 1 – Schröpfung und Moxibustion (Wärmebehandlung) – Diese Patientin litt unter Rückenschmerzen, Schlafstörungen, innerer Unruhe, Herzrhythmusstörungen und Schilddrüsenunterfunktion. Diagnostiziert wurden Leber-Qi-Stagnation, chronischer Nieren-Qi-, Milz-Qi- und Herz-Qi-Mangel. Neben traditioneller Behandlung mittels Kräuterkombinationen und spezieller Lebensmittelverordnung wurde sie auch manuell therapiert.
Foto 2 – Tui Na-Heilmassage
Foto 3 – Prüfen des aktuellen Zustandes mittels Puls-Diagnose
Foto 4 – Tui Na-Heilmassage
Foto 5 – setzen der Nadel mittels klassischer Akupunktur-Technik